Seit drei Jahren im erwerbstätigen Ruhestand (als Leiterin einer Famlienbildungsstätte) habe ich noch immer Freude an denProzessen der Supervision und den gemeinsamen Lernprozessen von Menschen in der konkreten (sozialen) Arbeit. Die inzwischen auf über 30 Jahre angewachsene Erfahrung in der Leitung von Supervisionsgruppe macht mich gelassen und gleichzeitig neugierig, ganz im Augenblick präsent zu sein für die Menschen, die jetzt anwesend sind.
Weiherhin begleite ich vor allem Menschen im familiären Umfeld (Trennung/Scheidung, Verluste, Erbstreitigkeiten usw.) in Prozessen der Mediation.
Aktuell gebe ich Supervision in Teams:
- in Einrichtungen der sozialen Arbeit (Frauenhaus, betreutes Wohnen für Mutter und Kind)
- bei Mitarbeitenden der Sozialberatung
- im Waldkindergarten
- in zwei Pfarrerteams
- bei Mitarbeitenden der Flüchtlingshilfe
- verschiedene Einzelcoachings
- in der Gruppe der MediatorenInnen (Verein Mediation fördern e.V.)
Hier finden Sie weitere Kurse und Veranstaltungen, die ich leite:
Geistliche Tage auf dem Schwanberg
Pfarrer Ploch und Regina Uhrig laden auch in 2023 wieder ein, eine geistliche Woche auf dem Schwanberg zu verbringen. Der Rhythmus der Stundengebete, Vorträge, Gesprächsrunden, aber auch viel Zeit für Verabredungen untereinander oder auch zum „für sich sein“ prägen diese Tage. Anmeldung und Rückfragen bei Heidrun Bahls 0228-36037050 oder bei Regina Uhrig 0171-2657827
14.08.2023 bis 18.08.2023
Infos bei Regina Uhrig oder bei der Thomas Kirchengemeinde Bad Godesberg.
Infos bei Regina Uhrig.